Page 11 - ElternRategeber_SchulStart_Stand-2018-12
P. 11
Seite 11 Elternratgeber zum Schulstart
„Die Bücher von den Schulkindern verstehe ich nicht. Da sind so viele
Buchstaben drin. Aber die Bilder sind schön bunt und es geht immer
um wichtige Themen wie die Natur.“
In der Schule wird Ihr Kind die geliebten Bilderbücher aus der Kita be-
stimmt vermissen, aber Sie können das Interesse an Sachbilderbüchern
schon frühzeitig fördern. Lesen Sie beispielsweise Geschichten vor und
besprechen im Nachgang die Geschichten oder lassen Sie sich Teile dar-
aus nacherzählen. Das fördert die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfä-
higkeit.
Sie können auch mit Ihrem Kind Schule spielen. Dadurch sieht Ihr Kind,
wie der Unterricht aussehen könnte und gewöhnt sich spielerisch an Re-
geln. Außerdem haben Kinder wahnsinnig viele Fragen zum Schulstart.
Diese können dabei praktisch beantwortet werden.
„Muss ich mich in der Schule melden, wenn ich etwas sagen möchte?“
Für Lehrerinnen und Lehrer ist es eine große Herausforderung, wenn die
Kinder nicht warten können bis sie aufgerufen werden. Vermitteln Sie Ih-
rem Kind schon lange im Voraus, dass es nicht immer sofort zum Zug In der Anlage 1 des
kommt. In der Kita konnte sich Ihr Kind sicher sein, dass über kurz oder Ratgebers finden Sie
lang jemand genügend Zeit für es hatte. Im Unterricht muss es sich mel- Informationen zum
den und warten, bis es von der Lehrerin oder dem Lehrer aufgerufen wird. Bibliothekenverbund
Üben Sie mit Ihrem Kind, auf etwas zu verzichten, länger als bisher auf Mansfeld-Südharz.
die Aufmerksamkeit zu warten und bestimmte Gesprächsregeln einzuhal-
ten.
Darüber hinaus können sie es rechtzeitig an den Tagesrhythmus eines
Schulkindes gewöhnen, indem es abends rechtzeitig und immer zur sel- Regionales
ben Uhrzeit ins Bett geht, morgens zeitig wieder aufsteht und sich dann Medienzentrum
innerhalb einer festgelegten Zeit fertig macht. Geiststr. 2
06295 Luth. Eisleben
03475 / 61370
info@rmz-eisleben.de
Buchtipp: „Mein megatolles Vorschulbuch“ - Mit diesem Buch trainieren www.mansfeldportal.de
Vorschulkinder erste Buchstaben und Wörter sowie Zahlen und Zählen. Zweigstelle
Es enthält Schwung- und Schreibübungen, fördert Konzentration, Fein- Sangerhausen:
motorik und das logische Denken. Otto-Grotewohl-Str. 20
06526 Sangerhausen
Das Buch wird vom Regionalen Medienzentrum bereitgestellt und kann 03464 / 5353225
von Ihnen in den Büchereien angefordert und ausgeliehen werden. Bei Verleih@medien-sgh.de
Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
Regionalen Medienzentrums.
Auf der Homepage http://medien.mansfeldportal.de haben Sie die Mög-
lichkeit, über den gesamten Medienbestand zu recherchieren sowie Ver-
längerungen und Vorbestellungen online vorzunehmen. (Rubrik: „Direkt
zum Katalog“)